Portraits sind seine Passion
Mit dem Konzept „Kinderträume“ gewann Andreas Nestl den Hasselblad Wettbewerb „Das spannendste Fotoprojekt 2011“. Das eindrucksvolle Siegerkonzept offenbart, wie sich der ambitionierte Künstler sieht: Als Darsteller, der es versteht, mit Licht prägnante Geschichten zu erzählen. In der erfolgreichen Serie setzte er auf kreative Art und Weise die Träume kleiner Kinder in Szene.
Für das Shooting mit dem Berliner Fotografen durften sich die Kids in Turmwächter, Feen, Königinnen, Bräute und Balletttänzerinnen verwandeln. Seen.by bietet jetzt die kunstvollen Werke der kleinen Träumerinnen und Lausbuben in bester Fine Art-Qualität an.
Wer sich mit dem aus Südtirol stammenden Kunstfotografen beschäftigt, stößt schnell auf sein Faible. Wäre Andeas Nestl im Mittelalter geboren, hätte er bestimmt eine große Karriere als Kunstmaler gemacht! Auch mit seiner Kamera werden Fotos zu Leinwänden. Nestl schafft es, Bilder zu kreieren, die wie gemalt aussehen. Das jetzt prämierte Projekt „Kinderträume“ spiegelt diese Vorliebe eindrucksvoll wider. Die Wahl der Kostüme, die Inszenierung und die Regie sind Mittel für die Verwirklichung dieses Grundkonzeptes.
Am liebsten fotografiert Andreas Nestl Menschen, die etwas Geheimnisvolles in sich tragen. Mit knallhartem Licht rückt er die kleinen Hauptpersonen geschickt in den Fokus und verleiht ihnen doch gleichzeitig eine träumerische Note. Die von der Barock- und Renaissancezeit inspirierten Szenen, die Nestl mit der Kamera einfängt, ermöglichen den Kindern in eine andere Welt einzutauchen und ihre Träume besser darzustellen. Nestl, der früher als Model für Modelabels die Welt bereiste, hat sich vor allem als Portraitfotograf einen Namen gemacht. Seine Bilder sind geprägt von Authentizität und spiegeln immer auch Lebensgeschichten wider.